Aktuell wohl einer der spannendsten Artists aus München: Mundhaarmonika. Urbaner Pop mit abwechslungsreichen Rap-Passagen. Eine perfekte Symbiose von Inhaltlicher Deepness, poppiger Konsumierbarkeit und modern produzierten Arrangements.
„Markenzeichen: Hipster-Hut und Hornbrille… Der erste Schritt nach oben war wohl ihr Song „Schweben“: Gewollt poppig mit Swing und einem unverschämt gut gelaunten Saxofon wurde die Nummer 2015 ein von Radios bis Hamburg gespielter Mini-Hit.“ 
(Süddeutsche Zeitung, Michael Zirnstein)

Mit dem Album „Hooks“ veröffentlicht Mundhaarmonika am 15.02.2019 sein zweites Studioalbum. Die Platte wird in einer limitierten Stückzahl auf edles weißes Vinyl gepresst.

VÖ:   15.02.2019 ( Vinyl + Digital)
Releaseshow: 14.02.2019 (Feierwerk München)
Pressebilder
Pressetext
„Wer sind wir? Wer ist eigentlich dieser verdammte Mensch?“
 
Ein liebevoll gestrickter Pullover. Von Omi. Die setzt sich bei entspannter nebenbei Musik aus dem Radio und einer schönen Kerze auf ihren alten Sessel, nimmt sich Wolle und Stricknadeln und beginnt. Handwerklich begabt, Masche für Masche meditiert sie abseits von Instagram und Scheinwelt auf einer langen, gemütlichen Reise zum Ziel. Und dabei erzählt jede Masche eine eigene Geschichte, jede Masche erinnert an eine Zeit. Und so verbinden sich die Geschichten zu einem großen ganzen, jede geht nahtlos in die andere über. Wie einzelne Haken die sich ineinander verkeilen. Wie die Maschen des Pullis. Und zusammen bilden sie ein Gesamtkunstwerk. Das Leben. Der gestrickte Pullover, der an Omi erinnert.
 
Mundhaarmonikas neues Album ist wie ein selbst gestrickter Pulli. Vollgepackt mit liebevoll gestalteten Haken. Handwerklich geschriebene Maschen. Und dabei wird jede einzelne Masche, jeder einzelne Ton, jedes einzelne Wort genau platziert und bewusst gestaltet. Als Zwischenstand bilden die einzelnen Songs die Haken, „Hooks“ eben. Jeder Song erinnert an eine Zeit, an ein Momentum, an einen Geruch oder ein Gefühl. Und zusammen, in der alles entscheidenden Reihenfolge, verbinden sich die Welten zu einer Einheit, die von der Luftmaschenreihe bis zum Abknoten genau gebildet wird. Ganz genau.
 
Und der Sound? Ein fein gestrickter Klangteppich, grobmaschig moderne Drums und der gesprochene Faden formieren sich. Das gesamte Frequenzspektrum „im-Auge-behaltend“, kreieren Mundhaarmonika und sein Haus und Hof Produzent Andreas Begert neue Klänge, reifere Themen, eine Transformation von alt zu neu. Immer mit dem Blick auf das große und Ganze, auf das Ergebnis, auf den Pulli, auf die Welt. Und dabei entwickeln sie sich wirklich. Die Themen kreisen um das Leben, um einen kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen der Gesellschaft, auf „Selfievideo-für-die-Insta-Story-drehende-Influencer“, auf Freunde, Familie, Heimat. Und manchmal nur drauf-geschissen-ich-mach-da-nicht-mit Songs.
 
„We´ll come and go, die Stage ist wieder clean, es bleibt der Sticker auf dem Klo, von München bis Berlin“
 
Hooks. Eine Heimat-Platte aus München. Voller Songs, die im Ohr bleiben, die sich verkeilen und verbinden. Am Ende zu einem Gefühl. Zu einer Zeit, zu der dieses Album erscheinen wird. Ab dann, werden Klänge zu Geschichten. Wird gewärmt mit einem dicken gemütlichen Strickpulli von Oma.
Artwork
Back to Top